Das Buch zum Blog !Nerd-WearLetzte AnschaffungenBlogcounter |
Tuesday, June 18. 2019![]() ![]() Comments (0) Trackbacks (0) | Top Exits (0) Related entries by tags:
Homee, AutomateIt, Automagic, Android - Die Erinnerungs-KrückeMein Kopf ist voller Termine und Planungen. Da kann es schon mal passieren, dass ein Fenster zu lange offensteht oder bem Verlassen des Hauses nicht zugemacht wird. Also wollte ich mich daran erinnern lassen. Mir war schon klar, dass das alles wieder nicht so einfach werden würde, aber dass dazu zahlreiche Komponenten zum Einsatz kommen, hätte ich anfangs nicht gedacht. Aber von vorne. Bei mir läuft eine Homematic CCU2, an die Fenstersensoren, Heizkörperthermostate und Brandmelder (Homematic IP) gekoppelt sind, die auch alle brav ihren Dienst verrichten. Die Fenstersensoren sind zudem auch mit Homee gekoppelt, weil dieses System ein paar mehr (einfachere) Möglichkeiten bietet, als Homematic. Zum Beispiel eine Pushnachricht auf's Handy, wenn ein Fenster in einem bestimmten Bereich außerhalb eines bestimmten Zeitraums geöffnet wird. Dasselbe gilt für die Garage. Die Pushnachricht lasse ich von AutomateIt Pro erfassen und einen Warnton abspielen. Und für offenstehende Fenster wollte ich ähnliches. Und so fing ich an zu bauen und zu bauen und zu bauen und.... Homematic: In Homematic sind die Fenstersensoren lediglich eingebunden. Ja, sie liefern auch ihren Status (offen/geschlossen), der aber nur für die Thermostate relevant ist. Homee: Hier sind dieselben Sensoren ebenfalls eingebunden (die Homematic CCU ist die Voraussetzung, dass dies möglich ist). Dort legte für die Fenstererinnerung also ein Homeegramm an: 1. Wenn der Zustand von einem Gerät in Gruppe "Alle Fenstersensoren" geöffnet wird... UND So. Damit kann also ein Fenster 20 Minuten lang offen stehen, bevor mich Homematic erinnert. Sollte ein Fenster vorher geschlossen werden, muss das Homegramm natürlich gestoppt werden, weil eine Erinnerung dann sinnlos wäre. Also musste ein zweites Homeegramm her: 1. Wenn der Zustand von einem Gerät in Gruppe "Alle Fenstersensoren" geschlossen wird ... UND Soweit so gut. Damit ich aber auch aktiv benachrichtigt werde, muss ein Ton her. Da ich bereits AutomateIt Pro für andere Dinge nutze, verwendete ich einfach diese App dafür und erstellte eine neue Regel: Auslöser: App: homee Nachrichten-Titel: Fenster Erinnerung Nachrichten-Text: Ein Fenster ist immer noch offen (Kombinierte) So, damit pusht Homee also eine Benachrichtigung, wenn ein Fenster länger als 20 Minuten geöffnet ist, AutomateIt Pro liest das aus und spielt einen Ton ab. Soweit so gut. Jetzt kommt es ja aber vor, dass ein Fenster nach 20 Minuten geschlossen wird. Die Benachrichtigung des Zustands davor verbleibt aber in der Statusbar und verschwindet nicht, da Homee das nicht triggern kann. Also muss wieder eine Krücke her, damit die Benachrichtigung verschwindet und ich nicht denke, dass noch ein Fenster offen steht und im Büro panisch in meiner Homee-App nachsehe, um den Status des Fensters zu überprüfen. Zurück nach Homee und ein Homeegramm anlegen: 1. Wenn der Zustand von einem Gerät in Gruppe "Alle Fenstersensoren" geschlossen wird ... UND Die Idee dahinter: AutomateIt Pro liest die Benachrichtigung wieder aus und löscht alle Hommee Nachrichten aus der Statusbar. Soweit so gut, aber AutomateIt kann das nicht!! Diese Option bietet es nicht an?! Uff! Also schnappe ich mir AutoMagic und siehe da, hier geht's! Also ein neues Flowchart angelegt: Trigger-Typ: Benachrichtigung in Statusbar angezeigt Package-Name: Homee Filter: Text - enthält Text: Alle Fenster sind jetzt zu Automagic Premium liest also die Statusnachrichten von Homee aus und löschte alle der App, wenn sie das Wort "Fenster" beinhalten. Somit also die Erinnerung, dass noch ein Fenster offen steht wie auch die Meldung, dass inzwischen alle Fenster geschlossen wurden. Was ein Akt! Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
|
Wikipedia-SucheDownloadsTolle URLsWindows Hilfe Seite
Windows STOP-Codes Windows STOP-Codes 2 ibash.de URL Blacklist Domainbesitzerabfrage Tagesaktuelle Liste vergebener Ports Portliste inkl. Trojaner-Ports Password-Generator MD5 Generator Uhrzeit der Atomuhr Malware Domain-List Spam-Blacklist Play it Online Winfuture Top 10 Provider Notebooks reparieren Alles über Monitore und TVs MAC address lookup
Blog abonnierenKategorien |
Design by 4mB3r197 - 2009