Das Buch zum Blog !Nerd-WearLetzte AnschaffungenBlogcounter |
Tuesday, November 8. 2011![]() Comments (2) Trackbacks (0) Battlefield 3 - Frust bei "Party Join"
Gestern abend sorgte Battlefield erneut für Frust. Mit einigen Spielern starteten wir den Versuch, eine "Party" zu erstellen und damit gemeinsam einem Server beizutreten, doch dieses Vorhaben wurde schon im ersten Schritt erschwert. So kamen Join-Requests und Bestätigungen bei den jeweiligen Spielern nicht an, weil der Webbrowser beharrlich keine Hinweise und Infofenster anzeigen wollte. Auch die Konfiguration der Sound-Hardware nach dem Einstecken des Mikrofons scheiterte, weil der entsprechende Link dazu fehlte. All diese Probleme konnten jeweils mit wiederholten Neustarts des Webbrowsers behoben werden, denn ein Refresh der Seite über "F5" brachte in keinem der Fälle etwas. Nachdem wir es nach rund einer halben Stunde endlich schafften alle zusammen zu sein, uns per Battlenet zu verständigen und bereit waren zu spielen, scheiterte der gemeinsame Serverbeitritt verschiedenartig.
Auch hier wurden wieder Fenster (z.B. zum Bestätigen des Serverbeitritts) nicht angezeigt, stürzte Battlefield bei einigen wie gewohnt beim ersten Launch aus dem Browser heraus ab, crashte nach drei Minuten im Spiel oder machte sonstige Probleme. Das Fazit war, dass wir dieses Feature nicht mehr nutzen werden, jeder alleine dem oder einem anderen Server beitrat (weil der gemeinsam gewählte zwischenzeitlich voll war) oder das Spielen für den Abend ganz aufgab. Sicher eine tolle Idee seitens DICE, aber auch diese mangelhaft und massiv fehlerhaft umgesetzt. Dadurch nutzlos und ein weiteres unnötiges Ärgernis. Ab heute steht CoD:MW3 in den Regalen der Händler und laut diversers Aussagen wird es trotz STEAM-Pflicht einen LAN-Modus geben was Battlefield ebenfalls nicht mitbringt sowie einen ingame Serverbrowser. Wenn das Spiel dann noch stabil läuft und nicht IW wieder entscheidet welchen Server man joinen darf, erinnert MW3 schon jetzt an die guten alten Zeiten von BF, BF2, CoD:UO, COD 2 oder CoD 4 (MW1), in denen einfach alles lief und man auch im LAN glücklich werden konnte. Man wird sehen. Ich jedenfalls hab' erstmal genug von Battlefield und seinen Zicken und werde heute abend zu MW3 greifen. Monday, November 7. 2011Cool und nützlich: MyTaxi App
Von ihr gehört hatte ich bereits, auch, dass sie reibungslos funktionieren und richtig cool sein soll: die MyTaxi App, die es für's iPhone und für Android-Geräte gibt.
Am Wochenende war Besuch da, die ihren Rückweg per Taxi antreten wollten. Was lag also näher, als die App einfach mal zu testen. Schnell war das kostenlose Programm runtergeladen und installiert und ein Taxi per Klick auf's Icon gerufen, nachdem GPS eingeschaltet und die Position des Telefons gefunden worden war. In einem kleinen Bildchen über der Landkarte sah man den Fahrer, dessen Namen und seinen Slogan: "Anrufen, einsteigen, appfahren". ![]() Und tatsächlich: was andere schon beschrieben funktionierte reibungslos. Man sah das Taxi die Karte entlangfahren, einschließlich der Restzeit. In nur drei Minuten sollte es schon da sein. War irgendwie unglaublich und so ging ich einfach mal ans Fenster, als das Icon sich auf unsere Straße bewegte. Und in dem Moment tauchten auch schon die Schweinwerfer und schließlich das Taxi auf. Geil ! ![]() Neben diesem Feature kann man sich auch gleich noch den Fahrpreis berechnen lassen und hat zusätzliche Optionen für die Reservierung wie die Anzahl an Personen, die Größe des Taxis, Zahlung mit EC-Karte, Hundemitnahme usw. . Einfach klasse, einfach mal ansehen. Eine kurze Beschreibung gibt's u.a. hier: http://www.apps-android.info/kostenlose-apps/mytaxi-fahrgast-taxi-app/ Monday, November 7. 2011![]() Comments (0) Trackbacks (0) iPhone: Posteingang zeigt nur noch eine oder keine E-Mails mehr an
Auf dem iPhone ist ein (oder auch mehrere Postfächer) über eine Exchange-Anbindung eingebunden, das sich zudem regelmäßig entsprechend synchronisiert. Auf einmal beinhaltet der Posteingang (und auch eventuelle Unterordner) keine E-Mails mehr oder nur noch ein, zwei.
Wieso ? Der Grund hierfür ist eine Einstellung im jeweiligen E-Mail-Account (Einstellungen/Mail/Account). Hier steht vermutlich die Anzeige auf "1 Tag" was bedeutet, dass nur Nachrichten von einem Tag angezeigt werden. Kam in dem letzten einen Tag keine neue Nachricht an, wird auch keine angezeigt; ansonsten eben nur eine oder einige wenige. Hier reicht es, wenn man diese Eiinstellung entsprechend ändert (z.B. "3 Tage" oder "Unbegrenzt"). Sunday, November 6. 2011![]() Comments (0) Trackbacks (0) Battlefield 3 - Reine Zeitverschwendung
Battlefield 3 ist reine Zeitverschwendung, weshalb ich von einem Kauf derzeit noch abraten würde.
Sicher: welches Computerspiel ist im Grunde keine Zeitverschwendung ? Battlefield 3 ist es jedenfalls allemal, verbringt man doch sehr, sehr viel Zeit damit, Abstürze, Ladeprobleme, Disconnects und sonstige Bugs in Kauf zu nehmen. Startet man das Spiel aus dem Webbrowser heraus (richtig gelesen ! Es gibt keinen Ingame Browser mehr), stürzt es gerne schonmal beim Starten ab. Also probiert man es erneut. Wenn man Pech hat, ist der gewählte Server dann schon voll. Hat man es geschafft, das Spiel zu starten, vermiest es einen den Spielspaß durch wiederholte Abstürze während des Spiels, die sich entweder in einem "Crash to Desktop" äußern oder wahlweise in einem schwarzen oder aber auch weißen Bildschirm, auf dem jeweils nur noch der Mauszeiger zu sehen ist. Alle bis dato gesammelten Punkte, Auszeichnungen, und Belohnungen sind dann für den Arsch, sodass man nochmal anfangen kann; bis zum nächsten Absturz. Dann fängt man nochmal an und vielleicht auch nochmal und wenn man Glück hat, übersteht man eine Runde ohne Absturz. Dass dies nicht nur mir so geht, kann man in zahlreichen Foren lesen, am Besten jedoch im sogenannten "Community-powered support", der Teil des Battlenets ist und über die tolle URL "http://getsatisfaction.com/battlefield3" zu erreichen ist, wobei "get satisfaction" hier definitiv falsch gewählt ist, da Frust und Ärger überwiegen. Bleibt zu hoffen, dass SHICE und EA diese Probleme baldmöglichst in den Griff bekommen, bevor ihnen noch mehr Spieler davonlaufen; schließlich liegt ab Dienstag der schärfste Konkurrent "Call of Duty: Modern Warfare 3" in den Läden. Ob Infinity Ward und Activision es besser machen wird man dann noch sehen. Schließlich haben sie bereits jetzt schon angekündigt, dass die neue Multiplayer-Plattform "Elite" bei Verkaufsstart erstmal nur für die Konsolen und später erst für den PC und selbst dann nur in abgespeckter Form verfügbar sein wird. Und auch hier frage ich mich, weshalb die Hersteller solche Faxen und neue Versuche machen, die alle in die Hosen gehen, statt sich einfach mal wieder auf's Wesentliche zu konzentrieren: auf ein Spiel, das problemlos läuft, das einen LAN-Modus, einen Ingame-Browser und die Möglichkeit für das Aufsetzen eigener Server bietet. Mehr wollen wir doch gar nicht ! Wednesday, November 2. 2011Trubel um EA und Origin
Ich lehne mich täglich genüsslich zurück und verfolge die Meldungen rund um EA und Origin.
Nachdem EA bereits schon seit einiger Zeit aufgrund der nachlassenden Qualität von Spielen wie Need for Speed und Medal of Honor in der Kritik war und auch Diskussionen rund um SPORE hinnehmen musste, haben sie sich mit Origin und der Sammlung von Daten ein richtiges Ei gelegt. Klar, aufgeregt hab' auch ich mich, aber die Installation, der Start des Spiels und das Spielen selbst waren und sind viel mehr zum Kotzen und überragen bei mir sogar das Ärgernis Origin. Ein Serverbrowser, der in einem Webbrowser statt im eigentlichen Spiel läuft und der auch noch den IE erfordert, das sorgt bei mir für Kopfschütteln; von Abstürzen, Verbindungsproblemen, ewigen Ladezeiten, Soundproblemen usw. mal abgesehen. Klar, Battlefield 3 ist ein super Spiel und wäre noch besser, wenn es durch EAs Ideen, eine neue Plattform neben Steam zu etablieren und diese dann auch noch so beschissen zu publizieren, nicht einen Kratzer im Lack bekommen hätte. Da rücken selbst die Cheater, die zahlreiche Exploits dank der Portierung von Konsole zu PC inkl. fehlender Sicherheitsmechanismen ausnutzen, fast schon in den Hintergrund. Und so amüsiert es mich, die Wellen zu sehen, die da zurzeit geschlagen werden. Ob Radio, TV oder Printmedien: überall ist derzeit von EA und ihrem Origin-Blabla zu lesen und zu hören und das in den allermeisten Fällen im negativen Sinn. Eine Petition mit 9000 Stimmen, Protestaufrufe und inzwischen freiwillge Rücknahmen auch geöffneter Spiele seitens EA und Amazon zeigen, dass es ein Problem gibt. Und besser machen es die "Warnschilder", die Media Markt inzwischen vor den Battlefield-Spielen aufgestellt hat, auch nicht. Jetzt beschäftigen sich erstmal Datenschutzbeauftragte und Anwälte mit der EULA, Spieler prüfen Wireshark-Logs und verfolgen Angaben des Prozess Explorers, in Foren wird sich gestritten was an den Scans von Origin dran ist und welche Plattform (Steam o. Origin) jetzt mehr Daten sammelt. Wie auch immer das Ganze ausgeht: ich hoffe, dass EA und auch die üblichen Publisher hier mal eine Lektion gelernt haben und sehen, dass sie Ihre Kunden, die sie groß gemacht haben, nicht verarschen, grundsätzlich kriminalisieren und vielleicht sogar noch ausspionieren können. Sie sollten alle mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen, denn durch solche Aktionen werden Schwarzkopien und Cracks nur gefördert. Fehlende LAN-Modi, Online- und Plattformzwang, "Schnüffelsoftware" und lauter Mist, der einen Spieletitel und den Spielspaß zunichte macht. Da müssen dann erst wieder Cracker kommen, die Fehler beseitigen, die Plattformen umgehen und das Spiel wieder zu dem machen, was es eigentlich sein sollte: zum Spiel - ohne Zwänge, Ballast, Anbindungen und überflüssigen Müll. |
Wikipedia-SucheDownloadsTolle URLsWindows Hilfe Seite
Windows STOP-Codes Windows STOP-Codes 2 ibash.de URL Blacklist Domainbesitzerabfrage Tagesaktuelle Liste vergebener Ports Portliste inkl. Trojaner-Ports Password-Generator MD5 Generator Uhrzeit der Atomuhr Malware Domain-List Spam-Blacklist Play it Online Winfuture Top 10 Provider Notebooks reparieren Alles über Monitore und TVs MAC address lookup
Blog abonnierenKategorien |
Design by 4mB3r197 - 2009